Andrea Lanfranchi, Prof. Dr.
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
CV
seit 1999: Meilener Institut Zürich, seit 2019 als externer Dozent und Supervisor
seit 1998: Forschungstätigkeit in den Bereichen Migration – Familie – Schule – frühe Bildung
Mehrere Nationalfondsprojekte – verschiedene Publikationen (siehe www.hfh.ch)
seit 2002: Dozent und Leiter Forschung an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich, seit 2017 Institutsleiter und Mitglied der Hochschulleitung
1993: Promotion: Buch «Immigranten und Schule» (Hans-Asperger-Preis 1992)
1984–1994: Schulpsychologe Stadt Zürich
1979–1984: Psychologiestudium an der Universität Zürich
Schwerpunkte
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Supervision (v.a. in den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Sozialpsychiatrie, Sonderpädagogik, interkulturelle Arbeit)
Aus Poschiavo/GR, wohnt und lebt in Meilen, verheiratet mit Regula Reichmuth, Vater von zwei Kinder im Erwachsenenalter